2. Preis
Freiräume als Bindeglied
Beschreibung
Das Freiraumkonzept für den Verwaltungscampus basiert auf einer klaren räumlichen Gliederung, bestehend aus dem denkmalgeschützten Ensemble der ehemaligen Kaserne, der zentralen, klimawirksam gestalteten Grünfläche und den Höfen zwischen den Neubauten. Die Freiräume dienen so als Bindeglied zwischen Alt und Neu. Sie ermöglichen eine neue Nutzbarkeit, ohne die historische Lesbarkeit zu beeinträchtigen.
Die neu gestalteten Freiräume rund um die denkmalgeschützte Kaserne werden respektvoll bewahrt und als prägendes Element im Gesamtgefüge betont. Die zentrale Platzfläche wird atmosphärisch und ökologisch aufgewertet – mit einem klaren Fokus auf Biodiversität, Klimaanpassung und Regenwassermanagement. Der Boulevard am östlichen Rand der zentralen Grünfläche fungiert als Übergangszone zu den Neubauten und bietet differenzierte Nutzungsangebote.
Die Innenhöfe der Neubauten entwickeln sich zu stillen, schattigen Gärten mit vegetativen Inseln, eingebetteten Sitzmöglichkeiten und hoher gestalterischer Qualität. Pavillons in unmittelbarer Nähe zu den Konferenzzonen erweitern die Arbeitsumgebung nach außen.
Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Thomas Müller Ivan Reimann Architekten, Berlin
Visualisierungen: Atelier Brunecky, Zürich; Vogelperspektive: Thomas Müller Ivan Reimann; Pläne: Thomas Müller Ivan Reimann / SINAI