1. Preis
Behutsame Revolution:
Zukunft aus sich selbst heraus
Beschreibung
Der Stadtplatz in Plattling wird im Zuge der Erneuerung der Ortsdurchfahrt sanft, aber konsequent weiterentwickelt. Entstehen soll ein zukunftsfähiger, klimaresilienter Stadtraum mit mehr Grün, angenehmer Kühlung und einem intelligenten Umgang mit Regenwasser. Die charakteristischen Elemente – Baumreihen, Granitpflaster und der Typus des Promenadenplatzes – bleiben dabei erhalten und werden gestärkt. Eine neue dritte Grüninsel verbindet Ludwigs- und Preysingplatz zu einer grünen Lunge und schafft klare, gut nutzbare Aufenthaltsbereiche. Das historische Pflaster wird barrierefrei aufgearbeitet, der gesamte Unterbau versickerungsfähig ausgeführt. Verkehrsberuhigte Mischflächen und integrierte Stellplätze erleichtern das Miteinander aller Nutzer. Gleichzeitig entsteht Raum für Außengastronomie, Märkte und Feste. Ergänzte Baumreihen, Staudenflächen und vergrößerte Baumscheiben steigern Biodiversität und Aufenthaltsqualität, während ein Rigolensystem Regenwasser direkt den Bäumen zugutekommt. So wächst die Zukunft des Stadtplatzes aus seiner eigenen Identität.
Nichtoffener Realisierungswettbewerb
Stadt Plattling vertreten durch den Ersten Bürgermeister Hans Schmalhofer



