Klinikneubau Medizinische Hochschule Hannover

Zuschlag nach VgV

Bilder

Vogelperspektive von Westen
Vogelperspektive von Westen

Vogelperspektive von Westen

Zentraler Klinikeingang
Zentraler Klinikeingang

Zentraler Klinikeingang

Blaugrüner Boulevard
Blaugrüner Boulevard

Blaugrüner Boulevard

Pläne

Gesamtlageplan M 1:2000
Gesamtlageplan M 1:2000

Gesamtlageplan M 1:2000

Gartenplätze
Gartenplätze

Gartenplätze

Freiraumkonzept
Freiraumkonzept

Freiraumkonzept

Freiraumtypen
Freiraumtypen

Freiraumtypen

Retention und Nachhaltigkeit
Retention und Nachhaltigkeit

Retention und Nachhaltigkeit

Nutzungen
Nutzungen

Nutzungen

Beschreibung

Die Campus-Erweiterung der Medizinischen Hochschule Hannover zeigt sich im Freiraum mit fließenden Formen und einer großen Vielfalt an gärtnerischen Bildern. Es entsteht eine geborgene und sanfte Atmosphäre, in der sich Menschen in verschiedenen Stimmungen willkommen und wohl aufgehoben fühlen können.

 

Die axiale Erschließung ist als üppig bepflanzter, wassersensibler Boulevard gestaltet. An neuralgischen Punkten weitet er sich zu vier Gartenplätzen auf, die mit ihrer Bepflanzung aus Großgehölzen in robusten, aber im Charakter fein abgestimmten Stauden-Gräser-Mischungen jeweils eine der vier Jahreszeiten zelebrieren. Sie bilden repräsentative Adressen an den Eingängen zu den verschiedenen Klinikbereichen aus, schaffen aber auch geschützte Orte der Begegnung und des Aufenthalts.

 

Der Campus wird gefasst von einem fließenden grünen Saum am Übergang zum Stadtwald Eilenriede. Im Zusammenspiel mit der Anordnung der Gebäude verknüpfen sich der gartenkulturell geprägte Binnenraum, der grüne Saum und die umgebende Landschaft über ein differenziertes Wegenetz, das auch als Bewegungsangebot an Menschen in verschiedenen körperlichen Verfassungen konzipiert ist.

Jahr
2025
Verfahren

Vergabeverfahren nach VgV

Auslober

Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH (HBG)

Projektpartner

HENN / C.F. Møller Architects

Fotos

Visualisierungen: HENN / C.F. Møller Architects