Klinikum Salzdahlumer Straße, Braunschweig

Genesung heißt auf eine Reise gehen.
Welche Rolle spielen Natur, Pflanze, Atmosphäre beim Heilungsprozess?

Bilder

Drachenhof | Spielskulptur Freundlicher Drache
Drachenhof | Spielskulptur Freundlicher Drache

Drachenhof | Spielskulptur Freundlicher Drache

Vogelperspektive
Vogelperspektive

Vogelperspektive

Haupteingang
Haupteingang

Haupteingang

Neubau Ost
Neubau Ost

Neubau Ost

Vorplatz Haupteingang | Begegnungszone
Vorplatz Haupteingang | Begegnungszone

Vorplatz Haupteingang | Begegnungszone

Hochgarage
Hochgarage

Hochgarage

Bürogebäude
Bürogebäude

Bürogebäude

Kräuterterrassen | Urbane Nahtstelle
Kräuterterrassen | Urbane Nahtstelle

Kräuterterrassen | Urbane Nahtstelle

Historisches Wohnhaus | Spielplatz für alle Generationen
Historisches Wohnhaus | Spielplatz für alle Generationen

Historisches Wohnhaus | Spielplatz für alle Generationen

Garten Historisches Wohnhaus | Rückzugsraum
Garten Historisches Wohnhaus | Rückzugsraum

Garten Historisches Wohnhaus | Rückzugsraum

Kirschgarten | Atmosphärisches Herzstück
Kirschgarten | Atmosphärisches Herzstück

Kirschgarten | Atmosphärisches Herzstück

Magistrale | Rückgrat
Magistrale | Rückgrat

Magistrale | Rückgrat

Innenmagistrale
Innenmagistrale

Innenmagistrale

Magistrale | Wassergarten
Magistrale | Wassergarten

Magistrale | Wassergarten

Magistrale | Topografie
Magistrale | Topografie

Magistrale | Topografie

Magistrale | Wasserkaskade
Magistrale | Wasserkaskade

Magistrale | Wasserkaskade

Kinderoase | Grünes Zimmer
Kinderoase | Grünes Zimmer

Kinderoase | Grünes Zimmer

Tagungsgarten
Tagungsgarten

Tagungsgarten

Pläne

Bauabschnitte
Bauabschnitte

Bauabschnitte

Lageplan Bereich West
Lageplan Bereich West

Lageplan Bereich West

Drachenhof und Kokonhof
Drachenhof und Kokonhof

Drachenhof und Kokonhof

Schnitt Wasserbecken
Schnitt Wasserbecken

Schnitt Wasserbecken

Schnitt Drachenhof und Kokonhof
Schnitt Drachenhof und Kokonhof

Schnitt Drachenhof und Kokonhof

Magistrale mit Wasserbecken und Wasserkaskade
Magistrale mit Wasserbecken und Wasserkaskade

Magistrale mit Wasserbecken und Wasserkaskade

Schnitt Magistrale
Schnitt Magistrale

Schnitt Magistrale

Wasserbecken
Wasserbecken

Wasserbecken

Physiohof
Physiohof

Physiohof

Schnitt Physiohof
Schnitt Physiohof

Schnitt Physiohof

Mooshöfe
Mooshöfe

Mooshöfe

Schnitt Mooshof
Schnitt Mooshof

Schnitt Mooshof

Beschreibung

Auch unsere durchökonomisierten, sterilen Klinikwelten müssen Raum geben für bewusst eingesetzte Gegenerfahrungen für Patienten und Besucher. Die Höfe, Plätze und Gärten des Klinikums in Braunschweig folgen einer starken Inszenierung, die einer Reiseerfahrung in ein sinnliches, exotisches Land gleichen soll.

Im und um das Klinikum entsteht ein breites Repertoire von Freiräumen, von winzigen Innenhöfen, den Vorplätzen und Passagen bis zur umgebenden Parklandschaft. Mit großer Konsequenz werden Natursteine, Wasser, charakteristische Pflanzmotive und skulpturale Objekte eingesetzt um Assoziationen zu einer Reise, in ein fremdes Land zu wecken. Allzu deutliche Hinweise werden vermieden, es handelt sich um einen Phantasietrip für alle Sinne.

Die Besucher bewegen sich über den Vorplatz zwischen Felsenbändern und Azaleensträuchern unter Kiefern. Ein flaches Wasserbecken mit Wasserkaskade leitet sie durch die Hauptachse des Klinik-Ensembles. Die angrenzenden „Steinterrassen“ werden intensiv mit Sträuchern, Farnen und Stauden bepflanzt und bilden den Sockel für das höher gelegene Bestandsgebäude. Der westlich anschließende Bereich der „Kräuterterrassen“ vor dem ehemaligen Haupteingang ist ein Rückzugsort, um etwas abseits die Pflanzungen genießen zu können. Die Pflanzenauswahl ist exotisch und berücksichtigt in besonderem Maß die sinnlichen Aspekte in Farbe, Textur und Duft.

Die unterschiedlich inszenierten Innenhöfe „Freundlicher Drache Hof“, „Kokonhof“, „Physiohof“, „Wasserhöfe“ und „Mooshöfe“ sind stimmungsvoll mit Motiven gestaltet, die an „Origami“-Faltungen erinnern.

Jahr
2030
Bauherr

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH

Auftraggeber

ARGE HENN | C. F. Møller

Verfahren

Verhandlungsverfahren nach VgV

Leistung

Objektplanung Freianlagen Lph 1-8

Umsetzung

2018-2030

Bauvolumen

ca. 17 Mio. €

Fläche

ca. 4,4 ha Gesamtfläche

Projektpartner

ARGE HENN | C.F. Möller

Fotos

Visualisierungen: werk3.berlin, bloomimages GmbH